Unser primäres Ziel ist es nicht Geld zu spenden. Unser Hauptziel ist es zu helfen bzw. eine gesellschaftlich hilfreiche Firma zu führen. Sich in Geld zu messen ist irreführend, da das Spenden von Geld erst zu einer guten Tat wird, wenn das Geld auch sinnvoll eingesetzt wurde. Unseren gesamten Wirkungsbereich und damit auch unseren finanziellen Fluss, eure kollektiven Kassenbons, versuchen wir mit unternehmerischer Verantwortung in eine positive Richtung fließen zu lassen. („wertvolles Wirtschaften“)
Unser Name ist unser Ziel. Wir benutzen den Neogolismus „Jayvolution“, für die Förderung 2er Dinge: 1. Der Wertschätzung sozialer Beziehungen und 2. des Denkens.
Dieses Ziel ist zwar „werbetechnisch“ nicht hilfreich, dies uns jedoch halbwegs egal. Es kommt im persönlichen zur Geltung z.B. , wenn wir unser Auto zur Verfügung stellen oder über unsere Organisationstrukturen Hilfe organisieren, gute Projekte und interessierte Menschen vernetzen oder zB für Berliner Studencafes faire Getränkepreise ermöglichen.
Regelmäßig fördern wir Soli-Events über Selbstkostenpreise.
http://j-ag.info/partysponsoring/
Darüber hinaus gab es besonders folgende Förderungen:
2017
- Juni: 210€ für’s „Move Utopia“ für eine Welt nach Bedürfnissen und Fähigkeiten“
- Vergünstigte Getränke für die Crowdfunding Party von Sirplus
- Getränke fürs Symposium „Soziale Marktwirtschaft 2.0“ vom Humboldt-Forum Wirtschaft e.V.
- 18.02.: Getränke für Event des Monetative e.V.
2016
- 50/50 Teilung mit RSB eV von Kostenübernahme Shirts für Flüchtlingssport
- 50€ Kostenbeteiligung für „Wir haben es satt“ Nachweis: Umsatzauskunft_KtoNr0324043100_24-02-2016_1322
- Kauf und damit finanzielle sowie werbende Unterstützung vom Fairphone 2
- 500 Buttons fürs Projekt „Schenke ein Lächeln“
- Beitragsbewerbung transparente Politik gegen TTIP. (Facebook-Werbung wird nicht wiederholt)
- Freigetränke für drei Filmprojekte der Filmuni Babelsberg
2013-2015
Finanziell haben wir uns besondere ins Zeug gelegt und gezielt gefördert, durch Kostenübernahme. Nämlich von unseren Werten entsprechende Events (kosten- und diskriminierungsfrei, verbindent, spaßig &/ zum Denken anregend). Seit 2013 waren das vor allem die Events vom JvB eV, bei denen auch viele Helfer der UG ehrenamtlich bei der Organisation geholfen haben.
Satzungsauszug Jayvolution Berlin e.V.
(…)
(4) Der Verein erfüllt seine Aufgaben insbesondere durch Tätigkeiten, die persönliche Interaktionen im realen Leben sowie unsere kulturellen Werte fördern. Das Internet bekommt dabei lediglich einen organisatorischen Zweck. Die Tätigkeiten des Vereins umfassen:
- 4.1 Die Organisation und Ausführung von Veranstaltungen bei denen unsere kulturellen Werte gefördert werden, die allgemein zugänglich und vorrangig kostenfrei sind. Hierunter verstehen wir insbesondere öffentliche Gruppenspiele in denen Teamgeist und weitere Fähigkeiten weiterentwickelt werden; weiterhin Veranstaltungen wie Partys & Reisen, bei denen Geselligkeit, Austausch und Interaktion zwischen den Teilnehmern gefördert wird.
- 4.2 Weiterhin veranstaltet der Verein Spieletreffs für das rein haptische Kartenspiel „Jay“, insbesondere um unsere Zielgruppe zu erreichen und für unsere kulturellen Werte zu interessieren. Zur Bindung ans Projekt werden dabei Veranstaltungen wie Turniere organisiert und die Spieler bei der Organisation eingebunden. Hierbei sollen insbesondere Jugendliche praxisbezogen an die Übernahme von Verantwortung herangeführt werden, durch die schrittweise Übernahme von Organisationsfunktionen und initiative Eigengestaltung.
- 4.3 Zur pädagogisch wertvollen Begleitung bemüht sich der Verein um die Ausbildung und den Einsatz von sachgemäß vorgebildeten Übungsleitern/innen. Die Weitergabe unserer kulturellen Werte und die Fähigkeiten der Erkennung von Konfliktpotential sowie Konfliktlösung erfolgt sowohl in Form von Workshops, aber vor allem im alltäglichen Umgang bei den Veranstaltungen.
- komplette Satzung
Vorrangig waren dies die kostenfreien J-Park-Events (in Zusammenarbeit mit den Helfern um Paul Aurin aus Hohen Neuendorf):
- 1. J-Mega-Event Sept 2013 (Capture the Flag,
PAUSE mit Suppe =), The Final Number) - „Finde Paul in Berlin“ bei „Hiding in H-Town 10“ – Jubiläums-Special Dez 2013
- Hiding in Berlin 1 Mai 2014
- 2. J-Park-Event Aug 2014
- 3. J-Park-Event Sept 2014
Und natürlich
- Die Flaschen-Raketen Aktionen im Sommer 2014 von Team Xtreme
- J-vester Party mit Getränke-Börse 2013/2014
- Den Jubiläumswettbwerb Okt 2013
- Fotowettbewerb
- J-tränk-Winterrezept (Bericht RSB)
- Crowdfunding-Pitch
- Zu Gewinnen gab es Einzel- aber vor allem Teampreise! Anlässe zum Verbinden, Denken und kreativ sein.
- Das Jahresabschluss Turnier Nov 2013
- Den Denkkreis Gemeinwohl-Ökonomie Sept 2014
Außerdem gab es kostenfreies J-tränk zB für spezielle Events(als Gewinnprämie) und für diverse Solipartys;
- die Wikilink Challange zB Januar 2015
- in 2015 diverse Solipartys
- vom AVI
- …
- Tag der Katze
- und für finanziell nicht so wohlbesonnte
- 150 Kästen J-tränk 0,33er & 40 0,5er an Foodsharing
- und diversen Kästen zum Selbstwählpreis
- und diversen Kästen zum Selbstwählpreis
- 150 Kästen J-tränk 0,33er & 40 0,5er an Foodsharing
- Nicht zu vergessen unser aktueller Fotowettbewerb mit 100% Partysponsoring!
- und unser konstantes Party-Sponsoring (J-tränk zum Selbstkostenpreis und günstig Mate+)
Ganz konkret mit freien finanziellen Mitteln haben wir dem Roter Stern Berlin 2012 eV kontinuierlich bereits über 500€ gesponsort.